Leiterbrevet aktiv halten - wie?
- Jugend+Hund SKG

- 2. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Aug.
Damit das Jugend+Hund-Leiterbrevet aktiv bleibt, muss alle 2 Jahre ein Fortbildungskurs besucht werden (akzeptiert werden nicht nur diejenigen FK's, die von der Kommission J+H angeboten werden, sondern auch von anderen Anbietern).
Falls Du bei der Kommission J+H einen FK besucht hast, brauchst Du nichts zu unternehmen - diese Kurse tragen wir bei uns immer laufend in die Leiterliste ein.
Falls Du bei einem anderen Anbieter einen Kurs besucht hast, schicke bitte eine Kopie der Kursbestätigung oder eine Foto von Deinem Leiterausweis, in den der Kurs eingetragen wurde, an Kommissionsmitglied Eline Schrijver (eline.schrijver@jugendhund-skg.ch).
Kommentare